Umzug
Auch
die Tagesschule ist umgezogen. Sie durfte schöne und grosse Räume im
Obergeschoss des Neubaus in Heimenhausen beziehen. Wir schätzen uns sehr
glücklich, dass die Tagesschule nun so nahe liegt, so dass viele der
angemeldeten Kinder für das Mittagessen oder für die
Nachmittagsbetreuung den Weg selbstständig gehen können.
Neue Leiterin der Tagesschule ist Evelyne Geissbühler. Unterstützt wird sie von Danja Röösli und einem motivierten Team.
Informationen
Das Tagesschulangebot steht allen Schülerinnen und Schülern vom Kindergarten bis zur 9. Klasse der Schule Aare-Oenz zur Verfügung. Die Schülerinnen und Schüler können für Module am Morgen, über Mittag (mit gemeinsamem Mittagessen) und am Nachmittag angemeldet werden. Die Anmeldung gilt für ein Jahr. Das Tagesschulteam ist besorgt für eine sinnvolle Gestaltung der Freizeit, sei es in begleiteten oder freigestalteten Sequenzen. In der Nachmittagsbetreuung besteht die Möglichkeit, Hausaufgaben zu erledigen. Das Tagesschulteam bietet entsprechend Unterstützung an, übernimmt aber die Verantwortung für die Vollständigkeit und Richtigkeit nicht.
Standort
Röthenbachstrasse 6, 3373 Heimenhausen 062 961 48 08 (Handy: 077 413 29 11) MailWegbegleitung
Kinder, die mit dem Bus in die Schule transportiert
werden, werden auch von der Schule zur Tagesschule und zurück mit dem Bus transportiert.
Der Weg von zu Hause in die Tagesschule und von der Tagesschule nach Hause
liegt in der Verantwortung der Eltern.
Absenzen
Bitte melden Sie Ihr Kind bei Krankheit oder anderen Absenzen direkt bei der Tagesschule ab.
Anmeldung
Die Anmeldung ist verbindliche für ein ganzes Schuljahr. Anmeldungen und Änderungen während dem Schuljahr sind bei freien Plätzen und nach Absprache mit der Tagesschulleitung möglich.Die Kosten betragen zwischen CHF 0.78 und CHF 12.24 pro Betreuungsstunde je nach Einkommen und Familiengrösse und sind kantonal geregelt. Auf der Seite der Erziehungsdirektion stehen eine Tariftabelle und ein Tarifrechner zur Verfügung. Das Mittagessen kostet CHF 7.- pro Mahlzeit, Zvieri und Frühstück je Fr 1.-.
Absenzen durch Schulaktivitäten, Lager, Feiertage und
Krankheit werden durch die Verrechnung von 35 anstatt 38 Schulwochen pro
Schuljahr pauschal abgegolten. Im Wintersemester wird eine Schulwoche in Abzug gebracht. Die
Rechnungsstellung erfolgt semesterweise als Vorauszahlung. Das Konzept wird
entsprechend angepasst.
Aktueller Menuplan